Entstehung der Schrift „Das Sinn-Sichsagen“ (3)
Text und Bild
Themen-Konstellation
Donnerstag, 11. Juli 2013
a) Das Ziel der Aufstellung der Themen-Konstellation: die „Sinn-Sichsagen“-Steigerung
b) Die Sinn-Systematik und die „sinn-leuchten“-starken Themen
Die Sinn-Systematik hat als Ziel die Erreichung der „Sinn-Leuchten“-Stärke.
Sie hat sich deshalb um die „sinn-leuchten“-starken Themen zu „organisieren“.
c) Ein Beispiel für die „sinn-leuchten“-starken Themen: „Sein-Jenseits“-Perspektive
Das Schreiben der „Sinn-Sichsagen“-Schrift
> begreift sich als ein „Sinn-Sichsagen“-Geschehen –
> welches als ein Sinn-Geschehen prinzipiell in der Sinn-Sphäre sich-voll-zieht
> und konkret-faktisch über das Sein hinausreicht –
> zu welchem Hinausreichen das Über-das-(Sein-)Sterben-hinaus des „eigenen sich-sinn-verstehenden Selbst vom schreibenden Ich-selbst“ mitgehört.